Aikikendo vermittelt im Team eine differenzierende Wahrnehmung und die Fähigkeit, aufrichtiges offenes Feedback geben und annehmen zu können, ohne dass Gefühle von Verletzung ins Spiel kommen.
Team-Mitglieder werden kompetenter darin, ihre jeweiligen Rollen einzunehmen und die anderen im Blick zu haben. Durch Aikikendo tragen sie Konflikte ohne Gesichtsverlust produktiv und gewinnbringend aus - ohne Aufgabe des eigenen Standpunkts.
Die Beziehung der Teammitglieder zueinander verdichtet sich, was den Teamgeist fördert. Speziell bei SPORTTEAMS stabilisiert Aikikendo die Lauf- und Passwege und hilft dabei, die intuitiven Fähigkeiten der Teamplayer auszubauen und zu vertiefen.
"Die Aikikendo Seminare von Hans J. Hinken habe ich etliche Male besucht und Zen betreibe ich seit über 20 Jahren. Da war viel Resonanz - mit dem Thema Kampf in mir - insbesondere mit dieser absoluten Präsenz und der Ki-Energie aus der Körpermitte, die mich nach wie vor begleiten. Die Praxis der Schwert-Übungen hat mir einige Türen geöffnet. Einzelne Szenen (Aha-Momente) aus den Kursen sind mir immer mal wieder in den Sinn gekommen, während all den Jahren. . . „
Stefan Jimmy Muff, Profi-Musiker und Chorleiter, Luzern, CH